Jahresausflug an den Ammersee und nach Andechs
Am
Sonntag, den 11.Juni 2006 fand der alljährliche Vereinsausflug des
Liederkranzes Gingen statt. Pünktlich und gut gelaunt starteten 50 Sängerinnen
und Sänger frühmorgens mit einem Omnibus der Firma Häge Richtung Bayern.
Erstes
Ziel war die Klosterkirche in Roggenburg, die zu den bedeutendsten
Rokoko-Bauten zählt und ausschließlich von deutschen Künstlern erbaut und
ausgestattet wurde. Eine Besonderheit dieser Kirche ist die doppelte
Fensterreihe sowie die Existenz von Uhren auch im Innern der Kirche.
In
der Kirche wartete eine Überraschung:
Anlässlich einer Priesterweihe am Vortag war ein Festgottesdienst angesagt und
man konnte dem auftretenden Chor und Orchester eine Weile zuhören.
Nach
einem ausgiebigen zweiten Frühstück ging es weiter Richtung Ammersee, von den
einheimischen auch „Bauernsee“ genannt. Dort hatte die Gruppe Gelegenheit zu
einem Spaziergang um den See.
Die
Mittagspause fand im Kloster Andechs statt, bei den einheimischen auch als der
„Heiligenberg“ bekannt, wo sich die meisten eine Schweinshaxe und ein kühles
Andechser Bier genehmigten
Andechs
als Wallfahrtsort wurde schon im 12. Jahrhundert erwähnt, das Kloster wurde
jedoch erst 1455 gebaut, nach dem Fund einiger Reliquien, dem so genannten
„Heiligenschatz“.
Weiter
ging es nach Hohenpeißenberg im „Pfaffenwinkel“, auch einem sehr historischen
Ort mit wunderschönem Panoramablick auf das gewaltige Alpenmassiv.
1525
fand dort ein Aufstand schwäbischer und bayerischer Bauern statt, an den ein Gedenkstein
auf dem Berg erinnern soll.
Ebenso
steht auf dem Berg eine
Wallfahrtskirche, 1780 wurde dort das erste Meteorologische Observatorium
Bayerns gebaut und seit 1781 werden hier Wetterbeobachtungen durchgeführt. Des Weiteren
wurde in Peißenberg bis 1969 Kohleabbau betrieben.
Nach
der Besichtigung der Wetterstation, der Wallfahrtskirche und einer Tasse Kaffee
brachen die Sänger wieder Richtung
Heimat auf.
Beim
Abendessen im Gasthof „Grünenberg“ wurden die Eindrücke des Tages noch einmal
festgehalten und besprochen und so klang der Tag gemütlich aus.
An
dieser Stelle möchte ich mich, wie immer, im Namen aller Teilnehmer bei dem Sängervorstand
Helmut Ziegler bedanken, der den Ausflug durch seine bewährte, sehr gelungene
Organisation wieder zu einem interessanten Tag gemacht hat.
Monja
Lehmann, Pressewart