Jahresausflug des Liederkranzes Gingen nach Würzburg

 

Am Sonntag,den 20.06.04, fand der alljährliche Vereinsausflug des Liederkranzes Gingen statt. In diesem Jahr war das Ziel Würzburg. Würzburg ist, was vielen wahrscheinlich nicht bekannt ist, eine sehr historische Stadt, von der der bekannte Künstler Tilmann Riemenschneider einst Bürgermeister war. Auch ist der Würzburger Stein, ein sehr bekannter Wein, in Würzburg beheimatet.

Auf der Hinfahrt wurde die Autobahn bereits kurz vor Würzburg verlassen, um die schönen Weinstrassen und -berge rund um Würzburg anzuschauen.

Erstes Ziel in der Stadt war das Residenzschloss, welches früher die Heimat der Fürstenbischöfe war und wo sich Kaiser Friedrich Barbarossa und Beatrix von Burgund 1156 das Jawort gaben.

Die zwei Stadtführerinnen erwiesen sich als sehr kompetent, sowohl bei der einstündigen Führung durch das Schloss als auch bei der anschließenden zweistündigen Stadtführung.

Ziele der Stadtführung waren der Dom, die Marienkirche, die alte Mainbrücke,das Rathaus, in dem sich ein Modell des  1945 total zerstörten Würzbürg befindet, das Grab des bekannten mittelalterlichen Dichters Walther von der Vogelweide, sowie das älteste Weinhaus der Stadt, das "Haus zum Stachel", das schon Goethe besucht haben soll.

Nach der zweistündigen Mittagspause wurde noch der "Hofkeller" besichtigt, das Staatsweingut Bayerns. Der Hofkeller, den es seit 1128 gibt und in dem derzeit etwa 600.000 Liter Wein gelagert werden, ist der zweitgrößte, der schönste, und der älteste gemauerte Weinkeller Deutschlands.

Dort gab es die Gelegenheit zu einer Weinprobe sowie zum Kauf des Jubiläumsweins "1300 Jahre Würzburg", den es nur in diesem Jahr zu kaufen gibt.

Bei der anschließenden Heimfahrt hielten die Sänger unterwegs noch Einkehr und ließen so den Tag gemütlich ausklingen.

Dank der bewährten, gelungenen Organisation des Sängervorstandes Helmut Ziegler wurde dieser Ausflug wieder zu einem erlebnisreichen, interessanten und vor allem informativen Tag für alle Teilnehmer.

Hier möchte ich mich im Namen aller Teilnehmer für die sehr gut gelungene Planung und Organisation des Ausflugs bei Helmut Ziegler bedanken.

 



Monja Lehmann, Pressewart